
|
|
|
|
|
Sonnabend, 9. Oktober 2021
– Schrubbi macht auf Museum
|
|
|
Der Herbst ist da. Das Laub färbt
sich allerorten in die Herbstfarben und zumindest heute
strahlt die Sonne dazu von Himmel. 474 102 ist auf der S1 zum Airport
im Einsatz, die Zielanzeige des neuen Fahrgastinformationssystems
verrät es allerdings nicht – sie ist dunkel.
|
|

|
Seit Anfang Oktober ist auch
„Schrubbi“, der Schienenreinigungswagen der S-Bahn Hamburg, wieder
unterwegs. Im Gegensatz zu den Vorjahren kommt der Zug dieses Jahr
erstmals mit einem Zug der 2. Bauserie, dem Tz 262, zum Einsatz. Der
Reinigungswagen war 2007 aus dem 473 010 hergerichtet und bisher
entsprechend mit Triebwagen der 1. Serie betrieben worden.
Nun sind die Fahrzeuge der BR 472/473 bereits seit Dezember 2018 nicht
mehr Bestandteil des Verkehrsvertrages zur S-Bahn Hamburg, doch waren sie aufgrund der mangelnden Verfügbarkeit der Neubaufahrzeuge der BR
490 bisher noch nicht verzichtbar. Inzwischen hat sich die
Einsatzstabilität der BR 490 soweit gebessert, dass prinzipiell ohne
die BR 472/473 ausgekommen werden kann.
Noch bis Dezember sind zwei Züge der BR 474/874 in Neumünster zum
Redesign und vier Züge dienen dem ETCS-Projekt, welches in der
kommenden Woche anlässlich des ITS-Kongresses offziell vorgestellt
werden und in Betrieb gehen soll. Sechs Züge der BR 472/473 waren daher
dieses Jahr noch in Betrieb geblieben – im Dezember soll endgültig das
„Aus“ für die fünf verbliebenen 472/473 kommen. Entsprechend dem
Engagement der S-Bahn Hamburg GmbH für die historischen Fahrzeuge des
Unternehmens ist früh die Erhaltung eines Zuges der BR 472/473
vorgesehen worden – einzig der Beschluss und die Zugauswahl fehlte noch.
Um den Reinigungswagen für die Dauer
seiner Restnutzung
weiterbetreiben zu können, besteht die Option ihn mit den Museumswagen
zu betreiben – ein winwin-Geschäft. Nachdem zunächst der
Tz 261 ins Auge gefasst worden war, wurde der 473 010 im Herbst 2018
zwischen die 472 061 und 561 gekuppelt – erfolglos und der 473
010 fuhr die Herbstsaison mit
Triebwagen der ersten Serie.
Dieses Jahr wurde der 262 als Museumszug ausgewählt. Das Projekt
Museumszug BR 472 soll von der Stadt Hamburg mit bis zu 500.000 EUR
gefördert werden (Drucksache
22/5775),
die S-Bahn Hamburg GmbH wird den gleichen Betrag zusteuern.
Entsprechend wurden dieses Jahr die 472 062 und 562 mit dem 473 010
gekuppelt und die Fahrzeuge erfoglreich angepasst. Hier fährt 472 562 als „Schrubbi“ in den Hauptbahnhof ein.
Die unerwartet hoch gewachsene Vegetation im Gleistrog sorgte dann noch
für eine Umplanung des eigentlich beabsichtigten Motivs.
|
|
|
Die Funktionsweise des
Schienenreinigungswagens war im November 2020
im Fototagebuch zu sehen, hier ist vor dem ersten Drehgestell des
(antriebslosen) 473 010 die Sprüheinrichtung im Betrieb zu sehen. So
kommt auf die letzten Tage der geliebt oder gehassten Züge nochmals
Bewegung in ihre Historie – kommende Woche wird der zunächst als Museumszug gehandelte Tz 261 eine nicht
ganz unwesentliche Rolle im S-Bahngeschehen spielen. Coming soon …
|
|
Fotos
in Google Earth |
©
2021 Jan Borchers, www.bahnfotokiste.de |
Nach
oben |
|